Aktuelle Nachrichten
Hier finden Sie die aktuellsten News aus DeutscheDental.de:
dd-News vom 12.05.
Zum 1. Juli 2022 steigen die Tarifgehälter für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und in diesem Beruf Fortgebildete in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe um 5,5 Prozent. Der Vergütungstarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2023. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich zum 1. Dezember 2022 im 1. Ausbildungsjahr auf 920 Euro, im 2. Ausbildungsja.....
dd-News vom 05.05.
Eine besondere Bereitschaft, Kinder zu behandeln, kann man als Zahnarzt auch nach außen kenntlich machen. Insofern ist der Begriff "Kinderzahnarztpraxis" nicht nur Zahnärzten mit besonderen Kenntnisse in Kinderzahnheilkunde vorbehalten.
Der BGH hat damit ein Urteil der Vorinstanz bestätigt. Die ZÄK (wohl Nordrhein) war gegen eine Praxis (wohl eine mit +++++) vorgegangen und.....
dd-News vom 26.04.
Organisation, Verwaltung und Leitung sind nicht freiberuflich genug (und das beim heutigen Verwaltungs-, Dokumentations- und Abrechnungsaufwand)!
Arbeitsteilung in Arztpraxis kann zu Gewerbebetrieb führen
Mit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil vom 16. September 2021 (4 K 1270/19) – gegen das die Revision zugelassen wurde - hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschieden, .....
dd-News vom 26.04.
Politische Verstrickung bei Zahnmedizinern im Dritten Reich besonders hoch - Prof. Dominik Groß legt ersten Band des Personenlexikons von Zahnärzten und Kieferchirurgen in der Nazi- und Nachkriegszeit vor
Man darf es als Lebenswerk bezeichnen und es stellt einen bedeutsamen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte dar: Das „Lexikon der Zahnärzte und Kieferchirurgen im &sb.....
dd-News vom 25.04.
Wissenschaftler und Praktiker arbeiten gemeinsam am Thema MIH
Heutzutage wird bei einem von sieben Kindern an einem oder mehreren Zähnen die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) diagnostiziert. Über die Ätiologie der Entwicklungsstörung ist bislang nicht viel bekannt. Die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt und die Kenntnisse reichen für eine erf.....
dd-News vom 08.04.
Die Apotheker- und Ärztebank (Apobank) steht unter verschärfter Beobachtung der Finanzaufsicht. Die EZB sehe es kritisch, dass die Eigentümer von Deutschlands zweitgrößer Genossenschaftsbank die meisten Posten im Kontrollgremium nach wie vor mit Vertretern der Apotheker- und Ärztelobby besetzen – und kaum mit Bankfachleuten und IT-Spezialisten, sagten Insider.
.....
dd-News vom 06.04.
Im jahrelangen Streit zwischen jameda und diversen Ärzten gibt es mal wieder eine Entscheidung des BGH. Eine unschöne Bewertung darf danach bleiben - auch DSGVO oder Beinahe-Schmähkritik sind nicht angreifbar.
Ein weiteres Urteil im langen Streit zieht die Grenzen für jameda größer: die Werbeplattform, deren Geschäft in der Auflistung von Arztbewertungen und .....
dd-News vom 05.04.
Die virtuelle Übernahme einer Zahnarztpraxis ist unzulässig.
Das hat der BGH in einem aktuellen Urteil entschieden. Ein Patientenstamm kann nicht verkauft werden, da es sich um eine unzulässige Zuweisung gegen Gebühr handeln würde. Ein reiner Verkauf einer Patientenkartei, eines Telefon- und Internetanschlusses ist nicht verkaufbar.
"Die getroffene Vereinbarung ist .....
dd-News vom 29.03.
Mit 220 Personen vor Ort und rund 400 live vor den Bildschirmen hat sich die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) mit ihrer Frühjahrstagung mit der Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie in der zahnärztlichen Praxis beschäftigt
„Es tut gut, sich mal wieder vor Ort zu treffen, zu diskutieren und in den Pausen wichtige Fragen bei einem Kaffee näher zu er.....
dd-News vom 21.03.
Wenn ein Patient einer Eingliederung ohne Vorbehalt zugestimmt hat, kann er im Nachgang nicht Mängel wegen einer falschen Zahnfarbe geltend machen.
Eine von der vertraglichen Vereinbarung abweichende Farbgestaltung einer Zahnprothese stellt lediglich einen ästhetischen Mangel dar. Die Zuerkennung eines Schmerzensgeldes kommt hierfür nicht in Betracht – auch dann nicht, wenn.....
Mehr News lesen..